- sich herausreden
- - {to make excuses} = sich aus etwas herausreden {to talk oneself out of something}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
herausreden — sich herausreden a) sich herauswinden, lavieren; (ugs.): sich durchlavieren, geradebiegen, sich rausreden; (veraltend): sich ausreden. b) anführen, Ausflüchte machen, Ausreden vorbringen, sich berufen, sich beziehen, Bezug nehmen, geltend machen … Das Wörterbuch der Synonyme
herausreden, sich — sich herausreden V. (Aufbaustufe) ugs.: eine Ausrede gebrauchen, um sich von etw. zu befreien Synonyme: sich herauswinden, lavieren, sich rausreden (ugs.) Beispiele: Er wollte sich mit seiner Krankheit herausreden, um nicht zur Arbeit gehen zu… … Extremes Deutsch
herausreden — he·raus·re·den, sich (hat) [Vr] sich (aus etwas) herausreden gespr; versuchen, andere davon zu überzeugen, dass man unschuldig ist (obwohl man schuldig ist) ↔ etwas zugeben, eingestehen: Erst wollte er sich herausreden, aber dann gab er doch zu,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
herausreden — he|r|aus|re|den [hɛ rau̮sre:dn̩], redete heraus, herausgeredet <+ sich> (ugs.): sich durch Ausreden der Verantwortung, einem Verdacht, einer Forderung o. Ä. entziehen: sie versuchte sich damit herauszureden, dass sie nichts davon gewusst… … Universal-Lexikon
herausreden — he|r|aus|re|den , sich (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
herauswinden — sich herauswinden lavieren; (ugs.): sich durchlavieren, geradebiegen, sich herausreden; (veraltend): sich ausreden. * * * herauswinden,sich:sicheinengutenAbgangverschaffen·sichausderAffäreziehen♦umg:seineHändeinUnschuldwaschen·sichausderKlemme/Sch… … Das Wörterbuch der Synonyme
verschanzen — sich verschanzen 1. sich abschotten, sich einigeln, sich isolieren, sich verbarrikadieren, sich verbergen, sich vergraben, sich verkriechen, sich verstecken; (geh.): sich entziehen; (ugs.): wegtauchen. 2. anführen, Ausflüchte machen, Ausreden… … Das Wörterbuch der Synonyme
ausreden — zu Ende sprechen; abraten; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet); abbringen * * * aus|re|den [ au̮sre:dn̩], redete aus, ausgeredet: 1. <itr.; hat zu Ende sprechen: lass sie doch ausreden. 2. <tr.; … Universal-Lexikon
vorschieben — als Vorwand nehmen, anführen, Ausflüchte machen, Ausreden vorbringen, sich berufen, sich beziehen, Bezug nehmen, geltend machen, sich herauslügen, sich herausreden, heucheln, simulieren, sich verschanzen, vorgaukeln, vorgeben, vorschützen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
herausschwindeln — herausschwindeln,sich:⇨herausreden,sich herausschwindeln,sich→herausreden,sich … Das Wörterbuch der Synonyme
Vorschieben — Vorwölbung; Schwellung; Protrusion (fachsprachlich) * * * vor|schie|ben [ fo:ɐ̯ʃi:bn̩], schob vor, vorgeschoben: 1. a) <tr.; hat nach vorn bewegen, schieben: sie schoben den Wagen ein paar Meter vor; sie schob den Kopf etwas vor. b) <tr.; … Universal-Lexikon